-
100 Jahre TVPF
-
-
JUGEND UND SPORT - MEHR ALS 180 KINDER
-
FÜR JUNG BIS JUNG GEBLIEBEN
-
VOM BREITEN - BIS ZUM SPITZENSPORT
«zäme simmer starch»
Geschätzte Turnerinnen und Turner
Auch wenn uns Corona einen Strich durch die Rechnung macht, und wir nicht mehr gemeinsam in der Halle stehen können, ist es unser Ziel gesund, fit und munter zu bleiben! Genau aus diesem Grund starten wir eine Challenge unter dem Motto «zäme simmer starch»:
Quer durch die ganze Schweiz –
Corona-Challenge des STV Pfäffikon-Freienbach:
«In 30 Tagen 348km mit dem TVPF!»
Gemeinsam nehmen wir die Herausforderung an, innerhalb von 30 Tagen eine Gesamtstrecke von mindestens 348km zu Fuss, mit dem Velo oder mit den Inlineskates zu absolvieren.
Natürlich gilt: «Je mehr Kilometer wir sammeln, desto besser!»
Was du tun musst: Zieh dir deine Joggingschuhe an, schnapp dir dein Velo oder binde deinen Hund an die Leine, lade dir die App «Runtastic» auf dein Smartphone und geh raus! Mit der App kannst du deine zurückgelegte Strecke ganz einfach aufzeichnen. J Anschliessend schickst du jedes Mal, nachdem du aktiv warst und etwas zur Challenge beigetragen hast, einen Screenshot mit deinem Vor- und Nachnamen an tl-erwachsene@tvpf.ch und somit wird deine persönliche Leistung registriert. Falls du ohne Smartphone rausgehen möchtest, schickst du die Startzeit, deine zurückgelegte Strecke, die Endzeit deiner Aktivität, sowie deinen Vor- und Nachnamen an dieselbe Mailadresse, bitte sei ehrlich.
Startdatum: Donnerstag, 19. November 2020, 20:00 Uhr
Enddatum: Samstag, 19. Dezember 2020, 20:00 Uhr
Falls du Lust und Laune hast darfst du selbstverständlich auch einige Fotos von dir oder deiner Aussicht beim Joggen, Fahrradfahren oder Spaziergang mitsenden!
PS: ALLE TEILNEHMERINNEN UND TEILNEHMEN WERDEN BELOHNT! J
Wir freuen uns auf jeden Kilometer, welchen DU zur Challenge beitragen wirst!
Also, auf die Plätze, fertig, los!
NEWS
Der Turnverein trainiert wieder!
Der Bundesrat hat am 24. März Lockerungen im Sport angekündigt. So wurde das Alter für das uneingeschränkte Training im Nachwuchssport auf 19 Jahre erhöht und für Personen ab dem 20. Altersjahr das Training im Aussenbereich bis 15 Personen wieder erlaubt.
Der Vorstand des STV Pfäffikon-Freienbach hat sich mit den Leiterinnen und Leiter abgestimmt und entschieden, dass der Turnbetrieb nach den Sportferien wieder aufgenommen werden soll. Einerseits unterstützen die Lockerungen für den Breitensport die Wiederaufnahme, aber andererseits erfüllt so der Vorstand den Antrag zur Wiederaufnahme des Turnbetriebs für den Nachwuchs, welcher an der GV von der Mehrheit angenommen worden ist. Die Lockerungen des Bundes veranlassen uns, einen Schritt weiter zu gehen und den Turnbetrieb im Erwachsenen Sport, unter den festgesetzten Auflagen, ebenfalls zu beginnen.
Im Nachwuchssport werden alle Kategorien wieder mit dem Training beginnen. Zeitliche oder örtliche Änderung sind im Trainingsbetrieb keine vorgesehen. Dank der Erlaubnis von Gemeinde und Kanton stehen dem Turnverein alle Hallen und Aussenanlagen für den Nachwuchssport und Erwachsenen Sport zur Verfügung. Im Erwachsenen Sport werden, mit Bezug auf die behördlichen Auflagen, nur Outdoor Trainings angeboten. In welcher Kategorie oder Sportart die Trainings stattfinden und die Art und der Umfang des Trainings werden durch die jeweiligen Leiterinnen und Leiter festgelegt und kommuniziert. Verzögerungen ergeben sich noch beim Netzball Training und dem 55+ Training. Sollten sich zu den Trainings Fragen ergeben, kann ungeniert auf die Trainerinnen und Trainer zugegangen werden. Weitere Informationen zu den Trainings sind auch auf der Homepage ersichtlich.
Mit Bezug auf die Lockerungen des Bundesrates per 01. März 2021 haben der STV und Swiss Athletics ihre Schutzkonzepte angepasst. Als Turnverein sind wir nach wie vor verpflichtet ein Schutzkonzept zu erstellen. Es ist ein grosses Anliegen des Vorstandes, dass alle Leiterinnen und Leiter und alle Mitglieder mit den Schutzkonzepten vertraut sind. So werden alle Schutzkonzepte und die Verhaltensregel an die Mitglieder verteilt und auf unserer Homepage publiziert, so dass jederzeit darauf zugegriffen werden kann. Es ist wichtig, dass sich alle an diese Vorgaben halten. Denn die Schutzkonzepte sind für alle bindend! – Sollten sich dazu Fragen ergeben, kann ungeniert auf den Vorstand des TVPF zugegangen werden.
Im Namen des Vorstands freue mich sehr, dass wir wieder gemeinsame Trainings durchführen dürfen und auch darauf alle wieder persönlich zu treffen.
Ich wünsche allen weiterhin alles Gute und freue mich auf das Wiedersehen.
Bleibt fit, bleibt gesund und bleibt unserem Turnverein treu.
Peter Wullschleger
Präsident, STV Pfäffikon-Freienbach